Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei… mit diesen Bildern geht es ein letztes Mal über die Baustelle. Auch war diesmal der Rundgang anders – wir starteten im Gebäude und erst hinterher ging es raus. Ein paar Außenbilder habe ich in der Reihenfolge nach vorne geholt, danach geht es von den Betriebswohnungen im zweiten Obergeschoss nach unten zum Schulungsbereich im ersten Obergeschoss und schließlich runter zur Fahrzeughalle.
Am Donnerstag kommt Teil 2 mit mehr Einblicken in der Fahrzeughalle, den Umkleiden und dem Außenbereich mit einem Überraschungsgast. Danach wird es die nächsten Bilder auf dem Gelände und im Gebäude bei der Eröffnung / Übergabe geben. Am Wochenende geht es natürlich mit den Außenbildern weiter.

An der Treppe gibt es oben einen Abstellraum, der auch ein wenig Technik beinhaltet: Durch das Rohr wird die Feuerwehr-Antenne nach draußen führen, darüber wird die Kommunikation der Feuerwehr gesendet.

Die meisten Räume sehen hier aus wie dieser. Die größere Wohnung ist wohl für eine Familie ausgelegt.

Am Grillplpatz wurde ein weiteres Geländer und ein Handlauf montiert, das wird im zweiten Teil auch nochmal zu sehen sein.

Das Treppenhaus muss noch gefliest werden. Hier sieht man oben die Fliesen mit einem Brett darauf, darunter ist die Bodenschicht zu sehen.

In dem (hier etwas dunklen) Abstellraum neben dem Aufzug gibt es auch wieder Dinge zur Technikwartung.

Die Ampel blinkt ständig gelb. Ob das nur bis zur Inbetriebnahme bleibt? Oder ob die Ampel immer gelb blinkt, wenn die Schranke der Feuerwehr-Ausfahrt oben ist, aber die Ampeln für den übrigen Verkehr nicht auf rot geschaltet sind? Letzteres wäre ja im Betrieb sinnvoll.

Auch die Toiletten sind soweit fertig, lediglich die Sanitärteile (Waschbecken, Toiletten-Schüsseln etc.) kommen zum Ende hin noch.

Im Schulungsraum sieht man hier die aufgestellte Trennwand – und rechts einen Feuerlöscher an der Wand, schließlich wird auch im Gerätehaus der Brandschutz groß geschrieben. 😉

Die hier von der Sonne angestrahlte Theke in rot-silbern mit Zapfhahn. Die Küche dahinter war leider abgeschlossen.

Dieser Hebel ist an einem der Trennwand-Elemente montiert und kann entfernt werden, was man damit genau machen kann, weiß ich allerdings nicht.

Die Trennwand von der anderen Seite mit der Tür. Der kleinere Bereich an der Terasse ist als „Jugendfeuerwehr“ gekennzeichnet.