Der erste Abschnitt der Kanalarbeiten sieht fast fertig aus, soll aber noch bis Anfang Dezember andauern. Bereits seit gestern ist die Bus-Haltestelle „Friedhof“ in Richtung Unterfeldhaus gesperrt, aktuell lagern dort weitere Rohre. Auf dem Baugelände des Feuerwehrgerätehauses beginnt nun der Rohbau.

Diese Halterungen zur Stabilisierung der Gruben stehen jetzt rum und warten auf ihre nächste Verwendung.

Den Rohbau macht die Firma Erich Tönnissen. Mit Feuerwehr-Bauten kennt sie sich aus: Laut Referenzen war sie am Bau des Atemschutz-Übungszentrums in Düsseldorf (PDF-Broschüre) sowie den Feuerwehrgerätehäusern in Dormagen und Goch beteiligt.

Ein Container ist noch in der Mitte und auch Stromkästen stehen nun dort, wo das Gebäude errichtet wird.

Da es im Winter früh dunkel wird, will man wohl auch mit Scheinwerferlicht arbeiten. Hier sieht man einen Scheinwerfer hinter dem Container oben sowie zwei Stromkästen.

Auf dem Bereich des Gerätehauses sind jetzt solche Bahnen aus Beton, wie schon im Vordergrund. Scheinbar hat man dort Kanäle geschaffen und betoniert.

Hinter dem Container rechts versteckt sich noch ein Bagger – derzeit der einzige, der noch übrig geblieben ist.

Blick auf die gesperrte Bushaltestelle. Direkt am Friedhof in Richtung Haus Brück hält die O6 übrigens normal.