Nachdem der Rohbau so gut wie fertig ist, fragt man sich: Was kommt als Nächstes? Zunächst stehen laut Planungen der Einbau der gesamten Elektronik, Heizungsarbeiten u.a. mit Einbau von einer Wärmeerzeugungs- sowie einer Abgasanlage, Lüftungsarbeiten und Sanitärarbeiten an. Diese Arbeiten sollen bis spätestens Ende November erfolgen. Noch im Mai sollen die Trockenbauarbeiten anfangen, welche bis September geplant sind. Ab Ende Mai sind der Einbau von Metall-Geländern und Putzarbeiten geplant, die im Juni/Juli abgeschlossen sein sollen.
Die Sanitärarbeiten schließen auch die Installation von Abwasser- und Regenwasser-Anlage ein. Dafür scheinen nun erste Vorbereitungen getroffen zu werden, denn der Bereich an der Übergabe der neu angelegten Kanäle der Abwasserbetriebe wurde freigeräumt.

Zwei Holzpflöcke sind im Boden. Vermutlich wird hier bald der Boden aufgemacht und mittels Kunststoffrohren das Abwasser und Regenwasser des Gerätehauses an die jeweiligen Kanäle angeschlossen.

Dieses Segment deutet darauf hin, dass es einen weiteren Revisionsschacht geben wird.

Zwischen den Holzpflöcken liegen die Rohre, welche in die neuen Kanäle der Abwasserbetriebe gehen.

Der höhergelegte Container wurde von rechts nach links umgesetzt, hier stand zuvor der Materialcontainer, der nun hinten steht.

Unten links vor der Fahrzeughalle liegen gelbe Stützen, die zuvor in der Fahrzeughalle die Decke hielten. Ein paar Stützen stehen aber noch in der Halle.

Die Wandverlängerung für das Vorderdach wird nicht mehr abgestützt, das Vorderdach oben hingegen schon. Die Trennung zwischen Fahrzeughalle und Gebäude kann man hier auch nochmal gut sehen.

Das Regenwetter mit kleinen Regenpausen war eigentlich kein Kranfoto-Wetter, aber es sei nach den Fotos vom Baustellen-Besuch im April nochmal der Hinweis gegeben, dass der Turmdrehkran wahrscheinlich noch bis etwa Mitte Mai stehen bleiben wird.

Bisher ist die Baustelle weitestgehend von Müll verschont geblieben. Hier hat jemand wohl seine Lenkradhülle nicht mehr gebraucht.

Hier ist nicht viel neues zu sehen. Bereits vor über einer Woche wurden die Stützhölzer der Fahrzeughallen-Fassade entfernt, das Vorderdach wird immer noch abgestützt.

Auch hier nicht viel neues. Die Gerüst-Treppe glänzt noch, ganz oben wurde eine Leiter hingestellt, um vom Gerüst auf das Dach zu steigen. Wer genau hinsieht, kann links zwischen dem Gerüst und der Absturzsicherung aus Holz den Blitzableiter erkennen. Der wird später noch ordentlich auf dem Dach angebracht.