Da wir unseren Termin verschoben mussten, war ich erst am 16. Januar auf der Baustelle – zufällig, wie ich später erfuhr, sah sich auch der Löschzug 1 am Abend den aktuellen Stand der Arbeiten an. Nach dem Termin-Ausfall im Dezember gab es eine Menge zu sehen. Die Pflasterarbeiten waren noch im Gange, im ersten Teil geht es um das Gebäude herum, in die Fahrzeughalle, die Umkleiden und die Technikräume.
In Teil 2 geht es in die Obergeschosse, es gibt einen Test der Ampelanlage und die Überraschung, dass schon jemand das zukünftige Büro der Jugendfeuerwehr besetzt hat… am Donnerstag geht es weiter!

In den letzten Wochen wurde fleißig gepflastert, auf dem Übungshof stehen noch ein paar Steine für die restlichen Arbeiten.

Die Trennung zwischen öffentlichem Parkplatz und dem Parkplatz nur für die Feuerwehr-Mitglieder ist da, die Schranke fehlt noch.

An der Seite sind eine grüne Lampe (über dem rechten Fenster) und zwei Klappen hinzugekommen. Dahinter ist der Technikraum. Für eine Notstrom-Versorgung sollte es externe Anschlüsse geben, vielleicht sind die das?

Die Ampeln sind neu hinzugekommen und zeigen an, ob man fahren kann oder nicht. Das ist in erster Linie wohl wegen der Höhe, damit die hohen Feuerwehr-Fahrzeuge während dem Öffnen des Tores nicht zu früh durchfahren.

Im November war noch nicht gepflastert, nun kann man wirklich ebenerdig in die Fahrzeughalle gehen. Die Abflussrinne soll Pfützen vermeiden.

Der Blick vom vordersten Hallentor zur Ausfahrt hin. Die Pflasterarbeiten sind noch dran, die Ampel wird auch noch in Aktion zu sehen sein.

Hier gab es bereits einen Anstrich, ein paar wenige Kabelstränge sind noch unverkleidet an der Wand zu sehen.

Die Waschhalle ist seitlich fertig gefliest, unten kommt wie in der Fahrzeughalle noch eine Bodenbeschichtung rein.

Acuh im Toiletten-Raum sind die drei Geräte angebracht. Ich rate mal, genau weiß ich es nicht: Oben links sind wahrscheinlich zwei Leuchten, unten ein Lautsprecher, die beide bei einer Alarmierung genutzt werden. Rechts müsste ein Bewegungsmelder sein.

Die einzige Damen-Toilette unten hat interessanter Weise über der Toilette eine Wartungsklappe. Hottentlich kommt nicht irgendwann mal ein Handwerker auf die Idee, sich einfach auf die Schüssel zu stellen, wenn diese nur in der Wand verankert ist. 😉

Die Damen-Dusche – auch hier gibt es natürlich Alamierungsgeräte an der Decke! Wobei ich schon verwundert bin, dass das da alles noch so frei ist, ob das noch verkleidet wird? Wasser(dampf) und Elektronik vertragen sich eigentlich nicht sonderlich gut.

Anders als in der Herren-Umkleide ist die Damen-Umkleide komplett weiß gestrichen. War die graue Farbe aus oder gibt es dafür einen guten Grund?

Im Juli hatte ich den roten Warmwasserspeicher gezeigt, um diesen ist noch ein weißer Behäler gekommen.

Ein Blick in den Elektronikschrank: Hier laufen alle Elektronikleitungen zusammen. Bloß nicht den Überblick verlieren.

Nur fleißige Leser wissen, was sich hier in der Wand versteckt.