Der Anschluss zwischen den Abwasser- und Regenwasserkanälen zum Gerätehaus wurde weiter verlegt, scheinbar ist man jetzt vor der Fahrzeughalle damit dran. Auf dem Dach stehen Arbeitsmaterialien, auch dort wird gearbeitet. Und die Fenster wurden nun provisorisch verschlossen, auch vorübergehende Türen wurden am Gebäude eingebaut. In der Fahrzeughalle ist nichts Neues zu erkennen, auch das Vordach wird weiter abgestützt.

Vorne im Einfahrtsbereich ist alles zu, der Minibagger steht vor der Fahrzeughalle. Dort scheinen gerade die Rohre verlegt zu werden.

Da die Baucontainer jetzt nicht mehr vorne stehen, bietet sich hier eine neue Perspektive auf das Materiallager. Vorne hinter den Erdhügel ist die Maschine zum Schneiden der Steine, dahinter eine Mulde und der Raupenbagger sowie weitere Rohre, der Materialcontainer und schließlich die BauWatch-Überwachungseinheit.

Bis auf die Markierungsstäbe ist nichts mehr von den Rohren zu sehen. Seltsam ist, dass die Revisionsschächte wieder mit Erde bedeckt wurden. Möglicherweise werden diese erst später wieder „ausgegraben“ und in die noch kommende Zufahrt integriert. An der Stelle müsste die Zufahrt zum Parkplatz hinter dem Gebäude kommen.

Eine kleine Story zu BauWatch: Letzte Woche rief mich ein Mitarbeiter von BauWatch an, der durch Zufall von dem Blog erfahren hat. Er wollte mir Infos per E-Mail schicken, leider ist bislang nichts angekommen. Diese Woche bin ich wieder mit dem Projektleiter auf der Baustelle und werde sicherlich dort einiges erfragen und erfahren – nicht nur zur Videoüberwachung.

Letzte Woche war oben noch eine Leiter, um von der oberste Gerüstebene auf das Dach zu kommen. Jetzt wurde das Gerüst um eine Außentreppe erweitert. Die Gerüstebene oben neben der Treppe hat ein Bodenteil nach unten versetzt, sodass man darüber auf das Dach kommt.

Blick auf das Gerätehaus. Oben auf dem Dach der Fahrzeughalle steht rechts zum vorderen Gebäudeteil ein Arbeitsgerüst.

An dem Bauzaun hinter dem Gully sieht man, wie hoch das Gras gewachsen ist. Dies ist aber auch nur provisorisch, die endgültige Bepflanzung kommt erst zum Ende der Bauarbeiten.

Oben auf dem Dach sind Materialien auf Paletten zu erkennen. Und auch die Fenster dort oben sind provisorisch verschlossen.

Bei den Kanalarbeiten wurde auch dieser Schlach in den Boden gelegt. Eventuell ist das die Leitung, die letzte Woche noch durch die Schlauchbrücke aus Holz ging? Diese ist jetzt nämlich wieder weg.

Rocholl hat jetzt einen Banner an den Bauzaun gehängt. Auf der Gerätehaus-Baustelle durften sogar schon Schüler bei einer „Berufsfelderkundung“ eine Runde mit dem Radlader fahren. Rocholl hatte auch das Fundament von Gebäude und Fahrzeughalle geschaffen und darüber ein tolles Video gemacht.

Ebenso weist BauWatch am Zaun auf die Videoüberwachung hin – und macht gleichzeitig natürlich auch Werbung für sich.

Blick von der anderen Straßenseite auf die Baustelle. Hoffentlich werden es nicht noch mehr Banner, sonst sieht man von außen ja gar nichts mehr. Lustig übrigens, dass BauWatch und Vennes nebeneinander hängen – sozusagen die „Ratinger Seite“ des Bauzauns.