Diesen Monat fallen die regulären Bilder auf der Baustelle leider aus, da wir aus Krankheits- und Zeitgründen keinen passenden Termin finden konnten. Dafür wird es viel Neues im Januar zu sehen geben.
Als Ersatz gibt es dafür zu Weihnachten etwas Besonderes: Ingmar Decker, Mitglied im Löschzug I Alt-Erkrath, hat nicht nur den Richtspruch mitgesprochen, sondern macht während der Bauzeit immer mal wieder mit einem Quadrocopter (umgangssprachlich auch Drohne genannt) Bilder aus der Luft.
So kann man nun das Gerätehaus aus der Vogelperspektive in die Höhe wachsen sehen. Ganz zum Schluss gibt es auch zwei Zeitraffer. Danke Ingmar für die Bilder und der Erlaubnis zur Veröffentlichung! Und allen Leserinnen und Lesern wünsche ich frohe Weihnachten!

24. September 2018: Das leere Baufeld beim Spatenstich.

Links das aus Beton gegossene L ist für die L-Steine, auch die Gebäudeumrisse erkennt man gut. Unten ist ein Stück des Gebäuderandes für die Versorgungsleitungen offen.

17. Februar 2019: Ein Sprung drei Monate später, der Turmdrehkran steht und das Erdgeschoss steht bereits.

In der Fahrzeughalle stehen Gerüste, die Zwischenwand zum ersten Obergeschoss ist auch schon fertig.

Die braunen Erdbereiche auf dem Dach werden später zum Gründach wachsen. Um die L-Steine herum ist die provisorische grüne Wiese.

Vorne an der Fahrzeughalle sind die Tore eingesetzt. Hier sieht man auch nochmal die Stellen des Gründachs.
Entwicklung im Zeitraffer
Besonders spannend wird die Entwicklung im Zeitraffer:
Zeitraffer aus der Perspektive von der Rückseite aus gesehen.
Zeitraffer von der Zufahrtseite aus gesehen.